playlist time!!

...wie du siehts, konnte ich doch nicht widerstehen eine kleine Webseite dafür zu erstellen^^
Ich hoffe dir gefällt die Auswahl:)

CHARGED

Wir starten direkt Knallig rein! Die Auswahl der Songs reicht von mitreißender Tanzmusik bis hin zu schrulligen, skurrilen Wahrzeichen der Musikkunst. Diese songs eignen sich besonders gut für: Aufräumen, Sport, den Auftakt eines Partyabends oder auch dafür, leichtfüßig durch den Netto zu tänzeln, um den Wocheneinkauf zu erledigen.

SCORE

Eine Playlist, die viele verschiedene Stimmungen eint. Die Identifikation mit den KünstlerInnen ist hier vorprogrammiert. Ob mitsingen oder nur Kopfnicken – diese Musik ist zum Partizipieren gemacht. Mit einer großen Range an Stimmungen ist diese Playlist der bunte Vogel unter ihren Artgenossen.

MOOD

Musik, die ich in Dauerschleife hören könnte – melancholisch und durch starke Charaktere geprägt.

CLASSIC

Fünf Werke, fünf verschiedene Komponisten. Sie eint nicht nur die kraftvolle Ausdruckssprache der Musik, sondern auch die gemeinsame Interpretation durch eine Ausnahmepianistin: Khatia Buniatishvili, deren virtuose Darbietung diese Playlist prägt.

01 Villa-Lobos

Wir steigen mit Villa-Lobos ein, der uns mit klaren und mitreißenden Tönen fesselt und eine Welt aufzeigt, die in einer scheinbar chaotischen, aber zugleich geordneten Struktur ihr Ende findet. So ist Salsa da Dora mit seiner abwechslungsreichen und fast schon antithetisch anmutenden Klangwelt kein eindimensionales Stück. Obgleich es uns phasenweise mit seiner Heiterkeit aufschrecken lässt, werden wir mit einer so schmerzhaften Zweideutigkeit entlassen, die kaum schärfer hätte sein können und selten so präzise eingefangen wurde wie in Salsa da Dora.

02 Tchaikovsky

Nach einer solch kraftvollen Einleitung mag Valse Sentimentale beinahe belanglos wirken. Doch gerade dieses Stück ebnet den Weg zu Chopin besser als jedes andere. Mit seinem repetitiven Motiv, das am Ende seinen Höhepunkt erreicht, verdient sich Tschaikowsky seinen Platz in dieser Playlist.

03 Chopin

Ein kurzes und prägendes Stück. Kaum hat es seine Tonalität gefunden, ist es auch schon verklungen.

04 Arvo Pärt

Arvo Pärt ist mit seinen 89 Jahren der jüngste Komponist in dieser Playlist – doch keineswegs weniger faszinierend. Es sind nicht die gespielten Töne allein, die uns in ihren Bann ziehen. Nein, es sind die Pausen zwischen den Tastenschlägen, die berühren. Diese Pausen verleihen jedem einzelnen Akkord eine unvergleichliche Aussagekraft, wie man sie in dieser Klarheit wohl nirgendwo sonst findet. Doch Vorsicht: Ein unachtsamer Moment, ein kurzes Abschweifen, und aus dem fein gespannten Bogen wird eine im Wind flatternde Angelschnur.

05 Franz Liszt

Liebestraum Nr. 3. Es mit Worten angemessen zu beschreiben, käme einer Gotteslästerung gleich. Daher keine weiteren Ausführungen – genieß das letzte Stück dieser Playlist!